- Mo. - Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr
- +49 2224-98980-0
- info@netcom-gmbh.de
- Mo. - Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr
Sie wollen nie mehr Neuigkeiten über die netcom verpassen? Dann besuchen Sie unsere Nachrichten Seite, oder folgen Sie uns auf unseren Sozial Media Kanälen:
Sie interessieren Sich dafür netcom Partner zu werden? Dann schicken Sie uns Ihren Antrag über das “Neukunden Antragsformular”. Falls Sie noch unentschlossen sind, oder Fragen haben können Sie uns gerne über die “Kontakt Anfrage” eine Nachricht schicken.
Sie sind bereits netcom Partner, möchten aber ihr Portfolio erweitern? Kein Problem! Mit dem „Bestandskunden VO-Antrag“ können Sie ganz bequem weitere VOen beantragen.
Mo.-Fr.: 09:00 – 18:00 Uhr
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie gerne an! Oder Kontaktieren Sie uns über unsere Kontakt Anfrage
Die netcom ist bereits seit über 20 Jahren Partner der Telefónica (ehemals VIAG Interkom) und ist einer von landesweit 5 strategischen Distributionspartnern. Dank unserer Expertise in der Netzvermarktung bieten wir Ihnen die optimale Unterstützung als zuverlässiger Partner und Bindeglied zum Netzbetreiber. Unsere Partner erhalten einen persönlichen Ansprechpartner im Vertriebsinnendienst der sie bei allen Anliegen direkt unterstützt.
Wir bieten Ihnen flexible und verbindliche Abrechnungsmodelle, mit denen Sie stabil und langfristig planen können. Faire und lineare Kalkulationen sind grundlegende Bestandteile unserer Arbeitsweise. Schon aus Prinzip werden alle Netzbetreiber Push-Provisionen komplett an unsere Fachhändler weitergereicht. Wir unterstützen Sie im Bereich Marketing von der Ladeneinrichtung bis hin zu Werbekampagnen, damit Sie sich um das Kerngeschäft kümmern und Ihre Endkunden optimal ansprechen können.
Die Telefónica Deutschland Holding AG mit Sitz in München ist ein börsennotiertes Telekommunikationsunternehmen. Es vertreibt vor allem unter der Kernmarke O2 Mobilfunk- und Festnetzanschlüsse. Die Unternehmensgruppe betreut nach eigenen Angaben 43,5 Millionen Mobilfunk- sowie 2,2 Millionen Breitbandanschlüssen. Damit gehört das Unternehmen zusammen mit Telekom Deutschland und Vodafone nach Zahl der Anschlüssen zu den größten Mobilfunkbetreibern auf dem Markt. Die Telefónica Deutschland Holding AG gehört mehrheitlich der Telefónica Germany Holdings Limited, einer 100-prozentigen indirekten Tochtergesellschaft von Telefónica. Ihre Aktie zählt zum TecDAX und zum MDAX.
Die Telefónica Deutschland Holding AG mit Sitz in München ist ein börsennotiertes Telekommunikationsunternehmen. Es vertreibt vor allem unter der Kernmarke O2 Mobilfunk- und Festnetzanschlüsse. Die Unternehmensgruppe betreut nach eigenen Angaben 43,5 Millionen Mobilfunk- sowie 2,2 Millionen Breitbandanschlüssen. Damit gehört das Unternehmen zusammen mit Telekom Deutschland und Vodafone nach Zahl der Anschlüssen zu den größten Mobilfunkbetreibern auf dem Markt. Die Telefónica Deutschland Holding AG gehört mehrheitlich der Telefónica Germany Holdings Limited, einer 100-prozentigen indirekten Tochtergesellschaft von Telefónica. Ihre Aktie zählt zum TecDAX und zum MDAX.
Die Vodafone GmbH ist ein deutsches Tochterunternehmen der britischen Mobilfunkgesellschaft Vodafone Group. Sie bietet in Deutschland Mobilfunk, DSL, Kabelinternet, Festnetztelefonie, Kabelfernsehen und IPTV an. Vodafone gehört mit über 52 Mio. geschalteten SIM-Karten im 1. Quartal 2020 zu einer der größten Mobilfunkanbieter nach Anschlusszahlen in Deutschland zusammen mit der Telekom Deutschland und Telefónica Deutschland Holding.
Die Marke o.tel.o (mit zwei Punkten) gehörte in ihrer früheren Form ursprünglich zum nicht mehr existierenden gleichnamigen Telekommunikationsunternehmen O.tel.o communications, das 1999 in Arcor aufgegangen ist. Die Markenrechte sind danach über Arcor an Vodafone übergegangen. Seit 2010 steht OTELO für das Vodafone-Angebot günstiger Mobilfunktarife und zugehöriger Smartphones. Von Dezember 2006 bis Januar 2008 nutzte Arcor die Marke erneut und betrieb vorübergehend einen Onlineshop unter dem Namen o.tel.o. Im Jahr 2008 wurde Arcor mit den Markenrechten an o.tel.o übernommen, die sie aber zunächst nicht nutzte. Erst 2010 fand nach zweijähriger Pause eine Wiederbelebung statt. Vodafone bietet seitdem darunter als sogenannter Discounter verschiedene Mobilfunk-Tarife an. Hinzu kommen SIM-Karten, Surfsticks und Router.
Die Deutsche Telekom AG ist Europas größtes Telekommunikationsunternehmen mit Hauptsitz in Bonn. In der Liste Forbes Global 2000 der weltgrößten börsennotierten Unternehmen belegt die Deutsche Telekom Platz 116 (Stand: Mai 2019). Das Unternehmen kam im Oktober 2020 auf einen Börsenwert von ca. 69 Mrd. Euro.
Das Unternehmen betreibt technische Netze (ISDN, xDSL, Satelliten, Gigabit-Ethernet, ATM, 2G, 3G, 4G, 5G usw.) für den Betrieb von Informations- und Kommunikationsdiensten (IuK), etwa Telefonen (Festnetz und Mobilfunk), Datennetzen oder Onlinediensten und das hauseigene Fernsehangebot MagentaTV.
congstar ist eine Tochter und Zweitmarke der Telekom Deutschland GmbH, die Mobilfunk- und Internettarife anbietet. Die Marke wird durch die eigenständige congstar GmbH geführt. Sie betreut mittlerweile nach eigenen Angaben über 5 Millionen Kunden.
Seit 2004 vertreibt das Unternehmen als congster GmbH Internetzugänge auf Basis von T-DSL-Resale. Seit 2016 werden auf LTE basierende Internetanschlüsse vertrieben, die congstar Homespot-Tarife.
Die 1&1 Drillisch Aktiengesellschaft ist ein deutscher Telekommunikationsanbieter mit Sitz in Maintal. Das Unternehmen gehört seit 2017 mehrheitlich zu United Internet und bietet Mobilfunk- sowie Festnetzdienstleistungen an.
Der 1&1-Drillisch-Konzern einschließlich Tochterunternehmen beschäftigte Ende 2019 rund 3.250 Mitarbeiter und verzeichnete im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz in Höhe von 3,76 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2019 hatte 1&1 Drillisch rund 14,3 Mio. Kundenverträge. Davon entfielen rund 10 Mio. auf Mobilfunk sowie 4,3 Mio. auf Festnetz.
Konkret begleiten wir Mobilfunkhändler bedarfsgerecht als ganzheitlicher Distributionspartner in allen Belangen. Konnten wir Sie bereits von uns überzeugen?
Die netcom GmbH ist eine 1999 gegründete Distribution für Telekommunikations-Fachhändler mit Sitz in Rheinbreitbach bei Bonn.
Möchten Sie, dass wir Sie kontaktieren? Dann teilen Sie uns Ihr Anliegen, sowie Ihre E-Mail-Adresse mit. Ein Mitarbeiter wird zeitnah bei Ihnen melden.
Möchten Sie, dass wir Sie kontaktieren? Dann teilen Sie uns Ihr Anliegen, sowie Ihre Telefonnummer mit. Ein Mitarbeiter wird Sie zu Ihrer gewünschten Uhrzeit bei Ihnen melden.
Mo. – Fr.: 09:00 – 18:00 Uhr
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie gerne an! Oder Kontaktieren Sie uns über unsere Kontakt Anfrage