Samsungs brandneue Top-Smartphones: Das S25 Ultra und das S25 Edge! Der Vergleich der beiden Gerรคte ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen, denn das zuletzt erschienene S25 Edge ist keineswegs eine abgespeckte Fan-Variante.
Das S25 Ultra ist natรผrlich das beste Top-Modell, das Samsung aktuell zu bieten hat. Dafรผr liefert das hochwertige S25 Edge jedoch ebenso ordentlich Power โ und das alles in einem schmaleren, filigranen Slim-Design.
Daher kรถnnte man das S25 Edge auch S25 Ultra Slim nennen: Die schmale Slim-Variante macht nรคmlich nur wenige Abstriche im Vergleich zum Top-Modell. Beide Gerรคte liefern absolut brillante Displays mit einer beeindruckend hohen Auflรถsung, gestochen scharfen Inhalten und lebendig-intensiven Farben.
Auch in puncto Kameraqualitรคt kann das S25 Edge mit dem S25 Ultra mithalten, da beide Handys mit einem 200-Megapixel-Weitwinkelsensor ausgestattet sind โ inklusive intelligenter KI-Unterstรผtzung. On top bietet das S25 Ultra jedoch drei zusรคtzliche Objektive und begeistert daher vor allem Kunden, die groรen Wert auf die Handykamera legen.
Besonders beeindruckend ist zudem die High-End-Performance beider Smartphones. Beide Gerรคte nutzen als Prozessor den Snapdragon 8 Elite for Galaxy, der maximale Leistung und Power ermรถglicht. Und das, obwohl das S25 Edge ein Leichtgewicht ist und mit nur 5,8 mm Dicke sogar das dรผnnste Samsung Galaxy-Smartphone aller Zeiten.
Dementsprechend ist das S25 Edge genau das richtige Smartphone fรผr alle, die nicht auf High-End-Power verzichten wollen, aber ein minimalistisches, schlankes und leichtes Gerรคt bevorzugen.